Ausbilderin / Ausbilder Werkstoffprüfung (m/w/d) - Ref.-Nr. 049/21e
Diese Stelle ist im Dezernat Personal in der Abteilung Personalentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 9a TV-L vergütet. Im Rahmen einer Personalentwicklung besteht grundsätzlich die Option, später höherwertige Tätigkeiten bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L zu übertragen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
- Leitung der zentralen Ausbildungseinrichtung Werkstoffprüfung inklusive der Ausbildungsvorbereitung, Kapazitätsplanung und Mittelbewirtschaftung
- Koordination der betrieblichen Ausbildungspläne
- Umsetzung von Lernzielkontrollen, Prüfungsvorbereitung und betrieblichem Unterricht
WIR BIETEN:
- einen Arbeitsplatz, mit dem Sie Ihre Zukunft aufbauen können: als öffentlicher Arbeitgeber im Bereich Bildung bietet die TU Dortmund zukunftssichere Arbeitsplätze
- eine eigenständige Position, in der Sie Ihre Ideen einbringen können
- ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung
IHRE QUALIFIKATION:
- ein Abschluss als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in der Fachrichtung Werkstofftechnik bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer/-in mit mehrjähriger Berufserfahrung
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- ausgeprägte Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrung in der Berufsausbildung sowie didaktisch-methodische Kompetenz
- fundierte Kenntnisse von gängigen Werkstoffprüfverfahren, Metallbearbeitung und Rasterelektronenmikroskopie
- Kenntnisse von Arbeitssicherheit und Microsoft Office
- die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO
- ausgeprägte Kommunikationsstärke, Durchsetzungs- und Organisationsfähigkeit
- die Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung